Datum 2018 | Veranstaltung | Teilnehmer ca. | Dokumentation Stand 14.12.18 |
03.03. | Tagung “Die Kriegsgefangenenlager des Ersten Weltkriegs auf dem Territorium Sachsen-Anhalts” im Domgymnasium | 100 | https://goo.gl/tKv7z6 |
06.06. | Abtransport Gedenkstein vom SV99-Sportplatz | 15 | https://goo.gl/sKpSXm |
01.09. | Enthüllung Infotafeln am Friedhof „Unter den Eichen“ | 40 | https://goo.gl/g1qvkr https://goo.gl/iSmZsR |
04.09. | Start Geschichtswerkstatt mit Schülern des Domgymnasiums | 8 | https://goo.gl/vfnp63 |
09.09. | Start der Namenslesung durch OB Bühligen | 18 | https://goo.gl/Be6brV |
23.09. | Zweite Namenslesung der Gefallenen | 15 | https://goo.gl/2WRF5M |
07.10. | Dritte Namenslesung der Gefallenen | 10 | https://goo.gl/5ixNzq |
21.10. | Vierte Namenslesung der Gefallenen | 15 | https://goo.gl/pXyJUP |
04.11. | Fünfte und letzte Namenslesung mit dem amt. Landrat Hartmut Handschak | 25 | https://goo.gl/KbwQNS |
11.11. | Enthüllung und Neuwidmung des Gedenksteines vom SV99-Sportplatz auf dem Stadtfriedhof | 70 | https://goo.gl/wPGLkU https://goo.gl/e5LFrQ https://goo.gl/eK9b5y |
11.09. bis 27.11. | 7 weitere Arbeitstreffen mit Schülern der Geschichtswerkstatt unter Leitung von Jan Stenzel | Je 3-5 | |
19.11. | Abendessen zum Abschluss der Vorleseaktion im „Merseburger Raben“ | 20 | |
11.12. | Abschlussrunde mit Schülern der Geschichtswerkstatt auf dem Weihnachtsmarkt | 7 |