Vierte Lesung am 21. Oktober

 

Am Sonntag den 21. Oktober fand in der Stadtfriedhofskapelle die vierte von insgesamt fünf Lesungen der Namen der Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus Merseburg und Umgebung statt.

600 von insgesamt knapp 1000 Namen wurden an den zurückliegenden 3 Lesesonntagen bereits von 16 Vorlesern zu Gehör gebracht. In der vierten Lesung werden 160 Namen von gefallenen Merseburgern und weitere Namen aus der Ortschaft Meuschau vorgetragen. Dort gibt es im Unterschied zu Merseburg auch noch ein Weltkriegsdenkmal, was von engagierten Bürgern gepflegt wird.

Unter den Vorlesern dieses Sonntags ist auch die 9-jährige Schülerin Sana aus Hombs in Syrien, die mit Ihren Eltern in Deutschland Zuflucht gefunden hat. Sie besucht die 4.Klasse der Johannes-Schule in Merseburg und wird ebenfalls 40 Namen von Deutschen Gefallenen vortragen.

Auch die früher selbständigen Ortschaften und nunmehr eingemeindeten Ortsteile sind bei der Lesung vertreten. Frau Iris Spatzier hat in mühevoller Kleinarbeit die Namen und das Schicksal der 39 gefallenen bzw. vermissten Meuschauer recherchiert, darunter eines Ihres Vorfahren.

An der Lesung am 21.10. sind beteiligt:
– Regine Zoogbaum (Rentnerin)
– Sana (Schülerin)
– Dr. Verena Späthe (Landtagsabgeordnete)
– Cornelia Pippel (Musiktherapeutin)
– Iris Spatzier (Busfahrerin)

Die musikalische Begleitung gestaltete wiederum Bratschist Ulrich von Wrochem, diesmal mit anspruchsvollen Stücken von Paul Hindemith (1895 – 1963)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s